Sommerferien 2022 - Wir sind gerne für Sie da:

In den Sommerferien ist das Sekretariat an folgenden Tagen besetzt:
11. bis 15. Juli | 08:00 bis 12:00 Uhr | |||
19. Juli | 09:00 bis 12:00 Uhr | |||
26. Juli | 09:00 bis 12:00 Uhr | |||
16. August | 09:00 bis 12:00 Uhr | |||
23. August | 09:00 bis 12:00 Uhr | |||
30. August | 09:00 bis 12:00 Uhr | |||
05. bis 9. September | 08:00 bis 12:00 Uhr |
SCHULBEGINN 2022/23:
Am Montag, 12. September beginnt die Schule um 09:45 Uhr !
(Klassenvorstandsstunden 2 Einheiten bis 11:25 Uhr)
Semester- und Wiederholungsprüfungen starten um 07:50 Uhr und 11:40 Uhr.
Bezüglich Prüfungseinteilung bitten wir um telefonische Rückmeldung
Aktivtage in Donnersbachwald 2.HAK

Am Montag den 4. Juli reisten alle 2. Klassen für die Projekttage, die bis Mittwoch dauerten, in die Steiermark nach Donnersbachwald. Nach der abenteuerlichen Anreise (durch einen kleinen Umweg ;-) bezogen wir unsere Zimmer.
Danach unternahmen wir nach dem Mittagessen ein paar Teambuilding-Aktivitäten. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit, aber alle waren voll motiviert und hatten großen Spaß. Am Abend wurde das Wetter besser und wir konnten zur tollen Fackelwanderung aufbrechen.
Am zweiten Tag starteten wir mit einem leckeren Frühstück und dann ging es für uns alle raus an die frische Luft. Dort wurden viele Gemeinschaftsspiele gespielt, welche unsere Teamfähigkeit und den Gruppen-Zusammenhalt gestärkt haben. Außerdem konnten wir durch neue Gruppenbildungen die Schüler der anderen Klassen näher kennenlernen.
Am Nachmittag des zweiten Tages, stand uns zur Auswahl entweder wandern zu gehen oder zum See zu spazieren, um dort dann gemütlich Volleyball zu spielen. Das Highlight des zweiten Tages war ein Lagerfeuer am Abend mit selbstgemachtem Steckerlbrot und gemütlicher Musik, zu der wir alle gemeinsam gesungen haben. Beim Lagerfeuer überraschten wir unser Geburtstagskind Mina mit kleinen Kuchen und sangen alle gemeinsam Happy Birthday - sie hat sich sehr gefreut! So ging unser letzter Abend schön zu Ende.
Das Programm am Abreisetag startete mit einer gemeinschaftsfördernden Aktivität namens "Capture the flag", auch "Hugalele" genannt. Im Zentrum des Spieles standen Teambuilding und strategische Planung. Während einige des Teams Ablenkungsmanöver starteten, versuchten die anderen, den Kegel der Gegner zu stehlen. Nach dem Mittagessen wurde uns noch ein wenig Freizeit zur Verfügung gestellt. Um etwaige Aggressionen loszuwerden, wurde der Ausflug mit einem Schreispiel und einem wortwörtlich Rücken stärkenden Spiel beendet.
2AK, 2BK, 2CK und 2JK
Sales Challenge 2022
Am 30. Juni 2022 nahmen wir (Jenifa Moza, Karina Cucuruz, Laura Mullabazi, Nejla Orascanin, Arlind Hoti, Mehmet Can Togay) an der Sales Challenge der voestalpine teil, - eine Veranstaltung, bei der Teams sämtlicher HAKs Oberösterreich gegeneinander in verschiedenen Disziplinen antreten.
Dabei durften wir viele neue und spannende Erfahrungen sammeln. Es war eine willkommene Abwechslung für uns Schüler, da aufgrund von Corona viele Veranstaltungen in den letzten zwei Jahren mehrmals verschoben werden mussten. Während der gesamten Veranstaltung waren wir vielfach gefordert und mussten viele verschiedene Challenges meistern. Dabei konnten wir aber unsere Fähigkeiten wie z.B. Teamfähigkeit, Kreativität, Verhandlungsfähigkeit und vieles mehr beweisen. Für uns alle war es ein unvergessliches Erlebnis, an welches wir uns lange und gerne erinnern werden!
Bildungsberatung 2022
Für die Schüler der 4. Klassen bzw. Schüler des 2. Aufbaulehrgangs wurde am Mittwoch, 29. Juni 2022, eine Bildungsberatung durchgeführt.
Neben der Präsentationen für das österreichische Bundesheer bzw. für das Rote Kreuz wurde auch die Möglichkeit der Absolvierung des FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) oder im österreichischem Auslandsdienst vorgestellt.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Matura 2022
Liebe Maturantinnen und Maturanten!
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Reife- und Diplomprüfung 2022.
ENDLICH findet es statt! - unser Schulfest ist wieder da!
Die letzte Schulwoche rückt immer näher - somit sind es nur noch wenige Wochen bis endlich unser Schulfest am Donnerstag, 7. Juli stattfindet!
Heuer gestalten unsere Lehrer viele verschiedene Aktivitäten, die auf motivierte Schüler warten! Auch für Speisen ist gesorgt.
Ab Montag, 27. Juni ist es möglich sich für unsere Aktivitäten am Schulfest anzumelden. Heuer liegt der Fokus auf bunte Aktivitäten. Egal ob Sport, Drama oder Kreation kulinarischer Köstlichkeiten - für jeden Schüler ist etwas dabei!
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
…aber schnell sein, denn „first come - first serve“
Exkursion in die Workshopzentrum Di@log der AK
Am 8. Juni 2022 bekamen die Schüler*innen der 2AK und 2BK die Möglichkeit eine Exkursion in das Workshopzentrum Di@log für den Workshop Audioguided Shoppingtour zu unternehmen.
Zu Beginn des Workshops erhielten wir einen detaillierten Einblick über das Konsum- und Shoppingverhalten. Anschließend bekamen wir einen Fragebogen, dessen Fragen wir mithilfe einer Tour durch die Shops der Linzer Innenstadt und einem Audioguide beantworteten. Das Ziel der Exkursion war, kritisch über das generelle und unser persönliches Konsumverhalten nachzudenken und dieses in Zukunft anzupassen. Wir freuten uns sehr über die konsumkritischen Einblicke und Denkanstöße.
Gratulation für bestandener FIRI-Prüfung (WKO OÖ)
Nach drei sehr durchwachsenen und nicht einfachen Schuljahren- bedingt durch die Corona-Pandemie- konnten unsere SchülerInnen gemeinsam mit den KollegInnen von der HAK-Rudigier die hart erarbeiteten Zertifikate der externen FiRi-Prüfung bei der WKO OÖ in Empfang nehmen.
Wir dürfen allen AbsolventInnen des Schwerpunktes FiRi, welche sich der Herausforderung der externen Prüfung gestellt haben, herzlich zu der bestandenen Prüfung gratulieren.
Die einzelnen KandidatInnen mussten ihr Können vor einer Prüfungskommission bestehend aus je einem Prüfer aus dem Banken- und Versicherungsbereich sowie einer Lehrkraft unter Beweis stellen.
Besonders hervorgehoben werden darf die beachtliche Leistung von sieben ausgezeichneten Erfolgen und zwei guten Erfolgen!
HAK meets voestalpine - Sales Challenge

Nach einigen corona-bedingten Verschiebungen ist es nun endlich soweit…
Die zweite HAK meets voestalpine - Sales Challenge geht über die Bühne und ein Team aus unseren vierten Klassen ist dabei.
Am 30. Juni 2022 werden wir uns in der voestalpine Stahlwelt den spannenden Herausforderungen und Prüfungen vor der Jury stellen und unser Bestes geben, um den Sieg für unsere Schule zu holen. Drückt uns die Daumen und folgt fleißig den Posts auf unseren Kanälen.
https://www.voestalpine.com/stahl-karriere/Angestellte/Einstieg-als-Angestellter
Sportwoche Millstatt 2022
Obwohl sämtliche Wetterberichte schlechtes Wetter gemeldet hatten, bekamen wir strahlenden Sonnenschein, Hitze und Sonnenbrände. Vor allem die Beachvolleyballer, die die Vor- und Nachmittage im Sand verbracht haben, um mit einem Trainer entweder die Techniken zu erlernen oder zu verbessern, fuhren wieder krebsrot heim. Auch die anderen Gruppen hatten ihren Spaß- entweder beim Tennis, Segeln, Reiten oder auch bei der Funweek, wo man jeden Tag einen anderen Sport ausprobieren durfte.
Die Unterkunft, in der wir untergebracht waren, war ein Familienbetrieb- geführt von drei Generationen Frauen- Oma, Mutter und Tochter, die uns herzlich Willkommen geheißen haben und jederzeit für Fragen zur Verfügung standen.
An den Abenden konnten wir uns noch im Gemeinschaftsraum oder draußen treffen um Brettspiele zu spielen, neue Freundschaften zu schließen oder Champions-League zu schauen. Am letzten Abend wurde es dann spannend- die Lehrer, die uns begleitet haben, hatten einen Abschlussabend voller Programm geplant! Die verschiedenen Gruppen ergaben sich aus den Personen, die zusammen an einem Tisch saßen und traten gegeneinander an. Die Lehrer teilten Fragebögen aus und eine spannende Quizrunde unter Zeitdruck begann. Anschließend gab es sportliche Spiele wie ,,Die Reise nach Jerusalem“ oder ,,Eier-Lauf“ und noch mehr, wobei sich jedes Team so gut es ging ins Zeug legte und alles gab.
Am letzten Tag vor unserer Abreise machten wir noch einen kleinen Ausflug- wir fuhren mit einer Fähre auf die andere Seite des Sees um ein sogenanntes ,,Disco-Boat“ zu fahren! Ist wie Tagada, nur auf dem Wasser und mit mehr Risiko! Es hat zwar niemanden in das eiskalte Wasser mit 12 Grad befördert, aber es waren die meisten kurz davor. Trotzdem hat es jedem Spaß gemacht, weshalb einige das ganze zweimal gemacht haben.
Alles in Allem war es wie eine kleine Woche Urlaub für uns und eine nette Abwechslung zwischen dem Schularbeitenstress und Alltag.