Parteienverkehr im Lockdown von 26. Dezember 2020 bis 7. Februar 2021

In der Zeit des Lockdowns sind wir telefonisch von Montag bis Donnerstag zwischen 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr und am Freitag zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr erreichbar.
Persönlicher Parteienverkehr ist nur in Ausnahmefällen nach telefonischer Voranmeldung möglich.
Anmeldung Schuljahr 2021/22
Anmeldezeitraum: Montag, 15. 02. 2021 - Freitag, 05. 03. 2021
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Dienstag - Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Formulare für die Anmeldung (auch im Sekretariat erhältlich):
Bitte beachten Sie bei der Anmeldung die Informationen im Infoblatt Aufnahme.
Für die Anmeldung in die Handelsakademie sind folgende Unterlagen notwendig:
- Anmeldeformular Handelsakademie
- Verbindliche Anmeldung Wahlfächer HAK1
- Erklärung E-Government
- Einverständnis Eltern
Für die Anmeldung in die Handelsschule sind folgende Unterlagen notwendig:
Für die Anmeldung Aufbaulehrgang sind folgende Unterlagen notwendig:
Informationsbroschüre Handelsakademie
Informationsbroschüre Handelsschule
Informationsbroschüre Aufbaulehrgang
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat (Tel: 0732 24 54 91)!
Tag der offenen Tür am 22. Jänner 2021, 14.00 Uhr bis 17:00 Uhr
Beim Tag der offenen Tür werden Sie heuer live und auf digitalen Kanälen durch unser Schulgebäude geführt. Es stehen „Guides“ für Kleingruppen zur Verfügung, die diese durch unser Schulgebäude und die verschiedenen Themenräume führen.
Letzte Anmeldungen sind noch möglich unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Den Link für die Teilnahme an den Führungen bekommen Sie dann zugeschickt.
Außerdem haben wir interessante Filme über unsere Kompetenzschwerpunkte erstellt, die wir Ihnen hier gerne zur Verfügung stellen. Klicken Sie doch einfach einmal durch!
Wir freuen uns schon sehr auf das virtuelle Kennenlernen!
Tag der offenen Tür 22. Jänner 2021 – Digital!
Wir laden auch dieses Schuljahr wieder alle herzlich ein, sich ein Bild von unserer Schule und unserem Ausbildungsangebot zu machen.
Am Freitag, 22. Jänner 2021 findet von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr unser Tag der offenen Tür statt. Hier haben Sie die Möglichkeit, unsere Schüler*innen und Lehrer*innen kennenzulernen – wenn auch diesmal auf digitalen Kanälen. Es stehen „Guides“ für Kleingruppen zur Verfügung, die diese live durch unser Schulgebäude und verschiedene Themenräume führen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, unser Team und unsere Schüler*innen kennenzulernen und mehr über uns zu erfahren.
Als „Teaser“ haben wir hier ein kleines Video, in dem unsere Schüler*innen unsere Schule kurz vorstellen:
Melden Sie sich einfach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für den Tag der offenen Tür an. Sie erhalten dann am 19. Jänner ein Mail mit dem Link zur Führung und allen weiteren Informationen.
Wir freuen uns schon sehr auf das virtuelle Kennenlernen!
Beitrag in den OÖN: Fernunterricht

Seit 2. November müssen wieder viele Schüler per Fernunterricht lernen. Im Vergleich zum ersten Lockdown hat sich einiges gebessert.
Einheitliche Plattformen für den virtuellen Live-Unterricht, Stunden- anstatt Wochenpläne sowie Kommunikations-Tools für den regelmäßigen Austausch der Schüler untereinander bzw. mit den Lehrern: Im Gegensatz zum Frühjahr verläuft der jetzige zweite Lockdown für die Oberstufen-Schüler deutlich besser, ergab eine eine OÖN-Umfrage unter Schülern und Direktoren.
[ OÖN-Artikel pdf ]
Elterninformationsabend
Am 25. November 2020 fand der Elterninformationsabend der BHAK Linz-Auhof statt. Aufgrund der Pandemie (COVID-19) wurde diese Veranstaltung das erste Mal digital durchgeführt. Deshalb wurde dieser Informationsabend aufgezeichnet und Sie können sich die Informationen nochmals hier anschauen.
Prof. Franz Krenn wünscht Frohe Weihnachten
Distance Learning ab Dienstag, 3.November 2020
Direkt nach den Herbstferien wird der Unterricht in den Oberstufen wieder auf Distance Learning umgestellt. Ab sofort findet Unterricht nach wie vor Unterricht laut Stundenplan statt, aber ausschließlich über Teams.
Darauf haben wir uns bei unserem „Distance Learning Probetag“ bereits gut vorbereitet.
Am Dienstag, dem 3.11., finden in den ersten beiden Einheiten KV-Stunden über Teams statt. Dort bekommt ihr alle nötigen Infos und könnt auch offene Fragen klären. Wer über keinen eigenen Laptop/PC verfügt, kann an den Besprechungen auch mit einem Tablet oder Smartphone teilnehmen.
Sollten sich noch Schulsachen in der Schule befinden, können diese am 3. und 4. November zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr abgeholt werden.
Gemeinsam werden wir gut durch die fordernde Zeit kommen!
Digitale Messe "Jugend und Beruf"
Du möchtest dich über unsere Schule informieren? 😉
Dann freuen wir uns auf deinen Besuch an unserem virtuellen Messestand bei der "DIGI-Messe Jugend & Beruf" vom 20. bis 24. Oktober 2020.
Hier findest Du vier unterschiedliche Schulformen in einem Haus: die fünfjährige Handelsakademie und die fünfjährige Jus HAK, die beide mit der Reife- und Diplomprüfung abschließen, die dreijährige Handelsschule, die mit einer Abschlussprüfung endet und zusätzlich gibt es bei uns noch den Aufbaulehrgang. Dies ist eine Sonderform, die Absolventen einer Handelsschule die Möglichkeit gibt, nach weiteren drei Jahren in einer Tagesform ebenfalls die Reife- und Diplomprüfung abzulegen.
Alle vier Schulformen haben folgendes gemeinsam:
- Wirtschaft steht im Fokus
- Englisch als DIE Wirtschaftssprache
- Digitalisierung quer durch alle Gegenstände
- Lebenspraktischer Unterricht nah an der Wirtschaftspraxis
- Viele Kooperationen mit Unternehmen
- Unterschiedlichste gemeinsame Aktivitäten
- Zertifikate wie BEC oder Buchhalterprüfung werden angeboten
- Optimale Vorbereitung auf eine Vielzahl von Jobs
Du willst uns persönlich kennenlernen? – Melde Dich telefonisch bei uns für einen Schnuppertag an oder besuche uns am 15. Jänner am Tag der offenen Tür!
Deine Eltern wollen mehr Informationen? – Am 25. November findet ein digitaler Infoabend statt. Näheres dazu auf der Homepage!
Gerne stehen wir zu bestimmten Zeiten auch im Live-Chat für deine Fragen zur Verfügung!
Wir freuen uns auf deinen Besuch! 😉
Wichtige Informationen zu COVID-19
Stand: 30.September 2020
![]() |
MASKEN Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes außerhalb der Klasse ist verpflichtend !
|
|
CORONA-AMPEL Die Farbe der Corona-Ampel wird tagesaktuell beim Schuleingang ausgehängt.
|
|
DESINFEKTION Nach dem Betreten des Schulgebäudes steht ein automatischer Desinfektionsspender zur Desinfektion der Hände zur Verfügung. Nutzen Sie diesen bei jedem Betreten des Schulgebäudes!
|
|
ABSTAND Achten Sie auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes (mindestens 1 Meter), wenn Sie sich im Schulgebäude bewegen.
|
|
HYGIENE IN DEN KLASSEN Waschen bzw. desinfizieren Sie regelmäßig in der Klasse Ihre Hände! In allen Klassenräumen stehen Desinfektionsmittel, Flüssigseife und Papiertücher zur Verfügung.
|
|
LÜFTEN Lüften Sie den Klassenraum in regelmäßigen Abständen (ca. alle 20 Minuten) kräftig durch (Stoßlüften).
|
Wenn Sie Krankheitssymptome (Körpertemperatur 37,5 Grad oder mehr, Probleme mit dem Geschmacks- oder Geruchssinn) haben, bleiben Sie zu Hause und rufen Sie 1450! Verständigen Sie anschließend die Schule telefonisch unter 0732 24 54 91 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!