HAK Auhof-Schüler halfen für die Ukraine !
Die ganze Woche engagierten sich Schüler*innen der HAK/HAS Linz-Auhof beim Verein „Help Ukraine Now Upper Austria“: Am Montag unterstützte die 1BK das Projekt, am Dienstag die 2AK und die 2CK, am Mittwoch der 1AL und am Freitag die 2BK. Auch kommende Wochen werden wieder Klassen beim Hilfsprojekt mitarbeiten.
Spenden wurden hier im ehemaligen Betten Reiter Gebäude (Landstraße, Linz) gesammelt und von freiwilligen Helfern sortiert und umgepackt - ein Megaprojekt!
Unsere Schüler halfen eim Einsortiern, Aufbereiten und bei der Vergabe von Kleidung bzw. Sachen, die Ukrainerinnen brauchen können.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben großen Einsatz gezeigt! STOP THE WAR !
Anmeldung Schuljahr 2022/23
Anmeldezeitraum: Montag, 28. 02. 2022 - Freitag, 11. 03. 2022
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Dienstag - Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Formulare für die Anmeldung (auch im Sekretariat erhältlich):
Bitte beachten Sie bei der Anmeldung die Informationen im Infoblatt Aufnahme.
Für die Anmeldung in die Handelsakademie sind folgende Unterlagen notwendig:
- Anmeldeformular Handelsakademie
- Verbindliche Anmeldung Wahlfächer HAK1
- Erklärung E-Government
- Einverständnis Eltern
Für die Anmeldung in die Handelsschule sind folgende Unterlagen notwendig:
Für die Anmeldung Aufbaulehrgang sind folgende Unterlagen notwendig:
Informationsbroschüre Handelsakademie
Informationsbroschüre Handelsschule
Informationsbroschüre Aufbaulehrgang
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat (Tel: 0732 24 54 91)!
Eindrücke von Pakistan
Am 11. Oktober 2021 erhielt die katholische Religionsgruppe der 3AK Überraschungsbesuch von MERVYN LOBO, dem CEO von MALC, einem medizinischen Versorgungszentrum für Lepra-, Tuberkulosekranke und Sehbehinderte in Karatschi.
Nach einer kurzen Einführung zur Arbeit von Missio Österreich bekamen die Schüler Eindrücke vom Leben und der Situation in Pakistan vermittelt, zudem hatten sie Gelegenheit, persönlichen Ausführungen unseres Gastes zu folgen und Fragen zu stellen.
Wir möchten uns herzlich für zwei interessante und aufschlussreiche Stunden bedanken!
Abschlussreise 5BK nach Innsbruck
Kurz nach Schulbeginn machten die Abschlussklassen ihren letzten gemeinsamen Ausflug. Da eine Reise ins Ausland aufgrund von Corona nicht möglich war, entschloss sich die 5 BK dafür, Österreich besser kennenzulernen und Innsbruck als Zielort zu wählen.
Direkt nach der Ankunft wurde die Reise mit einer hop-on hop-off Tour gestartet. Erster Programmpunkt war Bergisel. Dort konnten die Maturantinnen und Maturanten nicht nur einen Blick auf die berühmte Bergisel Schanze werfen, sondern hatten auch einen schönen Panorama Ausblick auf die ganze Stadt. Der nächste Tag wurde gemütlich mit dem Besuch des Alpenzoos gestartet. Trotz des schlechten Wetters ließ sich die 5BK nicht aufhalten und fuhr mit der Nordkettenbahn weiter bis zum Hafelekar, wo sie einen kurzen Spaziergang zum Gipfelkreuz der Hafelekarspitze machten.
Der restliche Tag wurde für ein bisschen shoppen und ein gemeinsames Abendessen genutzt. Auch einen Besuch der Swarovski Welten ließen sie sich nicht entgehen. Dieser war ein schöner Abschluss ihrer letzten gemeinsamen Reise.
FCE Zertifikat-Verleihung 2021 im WIFI Linz
Im Juni 2021 hatten insgesamt 26 Schüler und Schülerinnen des letztjährigen dritten Jahrganges unserer Schule die FCE-Prüfung abgelegt. Diese Prüfung wird einmal pro Jahr vom Cambridge Institute am WIFI Linz abgenommen und bescheinigt den erfolgreichen Kandidaten und Kandidatinnen Englischkenntnisse in Wort und Schrift auf B2-Level oder höher.
Am 28. September fand nun die feierliche Verleihung der Zertifikate in einer offiziellen Feier im WIFI Linz statt.
Von links nach rechts: Jonas Hausleitner, Stefan Autengruber, Christopher Binder, Anna Hurch, Larissa Haubner, Sonja Irsiegler, Alessandra Schwabe, Katharina Schwarz, Helene Kretz, Selina Sobotka und Kursleiterin Mag. Grubmüller.
Nicht im Bild, aber ebenfalls erfolgreich: Denise Auinger, Liam Habian, Elias Kogler, Julian Peuler und Simon Schwab.
Von links nach rechts: Jenifa Moza, Karina Cucuruz, Nejla Orascanin, Valentina Seric, Jacqueline Simader, Tamara Neumayr, Elisa Enzenhofer, Sophie Hinterbauer, Christina Kastenhofer, Michael Ehrengruber, Raphael Weissengruber und Kursleiterin Mag. Stekl.
Wir gratulieren herzlich!
Nächste Termine:
26.05.2022, 00.00 - 00.00 Uhr Christi Himmelfahrt, unterrichtsfrei |
27.05.2022, 08.00 - Uhr Unterrichtsfrei lt. Beschluss SGA |
30.05.2022, 07.30 - Uhr Kompensationsprüfungen HAS Deutsch |
31.05.2022, 07.30 - Uhr Kompensationsprüfungen HAS Üfa |
01.06.2022, 07.30 - 00.00 Uhr Kompensationsprüfungen HAK (sRDP) |