Notre séjour à Cannes à la Côte d’Azur

Chaque jour, de lundi à jeudi, nous avions cours de français avec notre prof Marc-Olivier qui était très sympa et marrant. Là, nous avons entre autres acquis des connaissances sur la cuisine française et les fêtes nationales.
Avec nos professeurs, nous avons fait des excursions à Monaco où nous avons visité le musée océanographique. En plus, nous avons visité le MAMAC à Nice et l’île sainte Marguerite où nous avons fait une longue promenade. Pendant notre temps libre, on est allés aux magasins et cafés au centre de Cannes.
Ce qui nous a plu beaucoup, c’étaient les spécialités françaises, le beau temps quand le soleil brillait, les soirs divertissants que nous avons passés ensemble et naturellement, les souvenirs très drôles que nous avons ramenés.
(Alina Ascher)
Businessplanwettbewerb: Hervorragender 3. Platz !

Wir sind auch heuer wieder unter den prämierten Teams beim Businessplanwettbewerb! Ein Team unserer Schule gewann mit seiner Geschäftsidee „inductive“ den 3. Platz!
Unsere Schüler*innen Sarah Neagu und Jan Raab-Wenzl konnten mit ihrer Geschäftsidee „inductive“ die Juror*innen des Businessplanwettbewerbs vol 14 beeindrucken und belegten im Landesfinale den 3. Platz. Unterstützt wurde das Projektteam von Frau Prof. Artmayr, die dieses Projekt im Rahmen des BPQM-Unterrichtes durchführte.
Inductive ist ein Solarpanel, welches auf die Rückseite eines Smartphones bzw. des Covers aufgeklebt werden kann. Mithilfe von Solarenergie und einem induktiven Ladevorgang wird das Gerät aufgeladen. Das Produkt ist wasserfest und bietet ebenfalls einen Schutz gegen Hitze. Eine tolle Idee, die sicherlich sehr praktikabel ist.
Wir gratulieren dem Schülerteam recht herzlich!
Lehrergrußbotschaft an Euch: Bleibt gesund!
Zitat: BM Dr. Heinz Faßmann

"SCHULE ist nicht nur eine Lehranstalt,
sondern auch ein SOZIALER ORT,
an dem Freundschaften gepflegt, Konflikte ausgetragen
und das Zusammenleben erprobt wird."
Coronavirus (COVID-19)

Aktuell ist unsere Schule auf Distance-Learning umgestellt. Der Unterricht läuft über verschiedene digitale Kanäle wie Teams-Besprechungen, Moodle, Chat, E-Mail u.ä. weiter. Alle Schüler*innen bitte regelmäßig das Postfach des Schulaccounts prüfen, dort werden aktuelle Informationen kommuniziert. Unser Lehrerteam ist natürlich weiterhin für Sie per Mail erreichbar – die Mailadressen finden Sie in der Rubrik „Lehrer“.
Um Sie und uns zu schützen, findet der Parteienverkehr bis auf weiters ausschließlich telefonisch oder per E-Mail statt.
Telefonisch sind wir von Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr und am Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter 0732 245491 für Sie da.
Per E-Mail können Sie uns wir folgt erreichen:
Allgemeine Anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Berufsreifeprüfung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rechnungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulleitung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alles Gute und bleiben Sie gesund!